Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

Willkommen am Zentrum für Astronomie der Universität Heidelberg (ZAH)


The findings of a team of astronomers lead by Varsha Ramachandran (ZAH/ARI) reshape our understanding of this iconic cosmic duo. Both the black hole and its companion star are significantly lighter than previously thought. (2025/05/26)

Ein internationales Team von Astronomen, darunter Matteo Maturi (ZAH/ITA), hat einen neuen Katalog von Galaxiengruppen veröffentlicht, der einen beispiellosen Einblick in die großräumige Struktur des Universums bietet. (2025/05/19)

Eine bahnbrechende Simulation hat die gesamte Bandbreite turbulenter Energie über verschiedene Skalen hinweg in einer Simulation des ISM mit beispielloser Auflösung abgebildet. Ralf Klessen (ZAH/ITA) ist einer der beteilligten Forscher. (2025/05/13)

Eine neue Studie des CARMENES-Projekts unter Federführung der Landessternwarte Königstuhl zeigt, dass massearme Sterne besonders häufig erdähnliche Planeten beherbergen. Im Durchschnitt sind es sogar zwei pro Stern. (2025/04/28)

Heidelberger Forscher haben Daten für die größte detaillierte Simulation der Entwicklung massereicher Galaxienhaufen im Kosmos veröffentlicht, so dass auch andere WissenschaftlerInnen diese nutzen können. (2025/03/05)

Dominika Wylezalek wurde zum 1. März 2025 zur neuen Professorin am ZAH und Direktorin am ARI ernannt. Dort wird sie die Forschungsgruppe „Galaxy Evolution and AGN (GALENA)“ leiten. (2025/02/24)


zum Seitenanfang/up
ASTROPHYSICS CURRICULUM
Astro & Physics Talks
Next Astro colloquia
May 27
16:30
Origins of Stars, Planets, and Life: Early Science with JWST
Michael Meyer (University of Michigan )
Heidelberg Joint Astronomical Colloquium
Philosophenweg 12, Main Lecture hall (gHS),
May 30
11:00
TBA
Lucas Stapper (MPIA)
Königstuhl Kolloquium
Max-Planck-Institut für Astronomie, Level 3 Lecture Hall (301)
Jun 03
16:30
The atmospheres of discs and planets
Barbara Ercolano (Ludwig-Maximilians-Universität, University Observatory Munich (USM))
Heidelberg Joint Astronomical Colloquium
Philosophenweg 12, Main Lecture hall (gHS),

Recent ZAH publications
6/2025
Abac, A. G.; Abbott, R. et al. (u.a. Rinaldi, S.; Mapelli, M.)
Search for Gravitational Waves Emitted from SN 2023ixf
ApJ 985, 183(2025)

6/2025
Abe, K.; Abe, S. et al. (u.a. Zacharias, M.; Wagner, S. J.; Quirrenbach, A.; Jankowsky, F.)
Galactic transient sources with the Cherenkov Telescope Array Observatory
MNRAS 540, 205(2025)

5/2025
Despali, Giulia; Moscardini, Lauro et al. (u.a. Nelson, Dylan)
Introducing the AIDA-TNG project: Galaxy formation in alternative dark matter models
A&A 697, A213(2025)